Warum Dynamics 365 Customer Insights Journeys das klassische E-Mail-Marketing ablöst

Christian Reißig, Iris Degen

Kundenansprache im Wandel

„Wir schicken regelmäßig Newsletter – das klappt ganz gut.“

Diesen Satz hören wir oft, wenn es um die digitale Kundenkommunikation geht. Und ja, ein gut gemachter Newsletter ist besser als keiner. Aber er ist längst nicht mehr genug. Marketingteams stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur Inhalte zu liefern, sondern individuelle Erlebnisse. Am besten konsequent und in Echtzeit.


Genau mit diesem Wandel stellt sich als die Frage: Reicht das klassische E-Mail-Marketing noch aus? Und welche Tools sorgen im Marketing langfristig für einen Unterschied?

Warum klassisches E-Mail-Marketing nicht mehr ausreicht

Kund:innen denken heute weder in Kanälen, noch sind sie festgelegt. Sie wechseln nahtlos zwischen E-Mail, Social Media, Website und App. Und das oft mehrfach am Tag. Unternehmen müssen dabei mithalten. Denn eines steht fest: Wer heute noch ausschließlich mit standardisierten Serienmails arbeitet, erreicht oft nicht viel mehr als den Spam-Ordner.

Was zählt, ist Relevanz: Was nicht zum Moment passt, wird übersehen. Wer aber den perfekten Moment trifft – etwa durch eine passende Reaktion auf einen Download, eine Anmeldung oder einen Klick – schafft Verbindung. Und zwar nicht durch schreiende Werbebotschaften, sondern durch Timing und Inhalt.

Damit wird klar: Die bisherigen Werkzeuge reichen oftmals nicht mehr aus.Und genau hier kommt Microsoft Dynamics 365 Customer Insights Journeys ins Spiel.

Marketingprozesse automatisieren mit Dynamics 365 Customer Insights Journeys


Customer Insights Journeys ist die zentrale Lösung von Microsoft für die Gestaltung automatisierter Kontaktverläufe über verschiedene Kanäle hinweg. Unternehmen können damit individuelle Kundeninteraktionen planen, steuern und auswerten. Ohne komplizierte Technik oder manuelle Abläufe.

Im Mittelpunkt steht dabei, relevante Inhalte zum richtigen Zeitpunkt über den passenden Kanal auszuspielen und auf Kundenaktionen in Echtzeit zu reagieren. Durch die enge Verzahnung mit Kundendaten wird jeder Kontaktverlauf noch gezielter und persönlicher.

Die wichtigsten Funktionen von Dynamics 365 Customer Insights Journeys:

  • Visuelle Erstellung von Kontaktverläufen: Intuitiver Drag-&-Drop-Editor für mehrstufige, personalisierte Abläufe.
  • Omnichannel-Kommunikation: E-Mail, SMS, Push-Nachrichten, Microsoft Teams, Webhooks und mehr aus einer Plattform steuern.
  • Echtzeit-Reaktionen: Kundeninteraktionen wie Formularübermittlungen oder Webseitenbesuche lösen sofort passende Folgeaktionen aus.
  • KI- und Copilot-Unterstützung: Inhalte automatisch generieren, nächste Schritte vorschlagen und Abläufe optimieren.
  • Bewertungsmodelle und Leadqualifizierung: Automatisierte Lead-Bewertung mit nahtloser Übergabe an den Vertrieb.
  • Ereignisverwaltung: Einladungsmanagement, Reminder und Nachfassaktionen für Veranstaltungen zentral organisieren.
  • Verbindung mit Customer Insights Data: Nutzung von Echtzeit-Kundendaten für zielgerichtete und dynamische Kontaktverläufe.
  • Umfassende Analysen und Auswertungen: Übersichtliche Dashboards für Performance-Tracking und Optimierung.

Mit Customer Insights Journeys wird aus klassischem Marketing eine datengetriebene Echtzeit-Kundenkommunikation, die sich flexibel auf unterschiedliche Zielgruppen und individuelle Situationen anpassen lässt.

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Interessent klickt auf Ihrer Website auf „Produktdemo anfordern“. Statt einer Standardmail startet sofort ein Kontaktverlauf, der gänzlich auf das initiale Interesse abgestimmt ist.

 

  • Eine personalisierte E-Mail mit konkreten Infos zur Demo wird verschickt.
  • Gleichzeitig erhält der Vertrieb ein Signal, dass ein heißer Lead aktiv ist.
  • Falls keine Reaktion erfolgt, wird zwei Tage später automatisch ein Reminder geschickt.
  • Bei Interesse öffnet sich eine neue Journey, wiederum abgestimmt auf das Thema, das im Klickverhalten dominierte.


So entsteht ein smarter, automatisierter Prozess, der Kommunikation und Vertrieb nahtlos verbindet. Microsoft Copilot schlägt dabei sogar passende Inhalte, nächste Schritte oder A/B-Varianten vor. So wird aus generischer Massenkommunikation ein echter Kundendialog – gesteuert, übersichtlich und nachvollziehbar auf einer einzigen Plattform.

Omnichannel-Marketing mit Dynamics 365 Customer Insights

Kund:innen erwarten eine konsistente Ansprache über alle Kanäle hinweg. Dynamics 365 Customer Insights Journeys macht genau das möglich. Das System wählt je nach Verhalten automatisch den passenden Kanal und sorgt so für konsistente Kommunikation über alle Touchpoints hinweg – zentral gesteuert und jederzeit nachvollziehbar.

So lassen sich alle Touchpoints sich aus einer einzigen Plattform orchestrieren. Über sogenannte Custom Channels können auch eigene Kanäle flexibel angebunden werden.

Und das Besondere: Je nach Reaktion eines Kontakts kann das System automatisch den passenden Kanal wählen oder wechseln. So bleibt Ihre Kommunikation relevant – unabhängig davon, wie oder wo der Kontakt aktiv ist.

Vorteile im Überblick:

  • Kanalübergreifende Steuerung: Alle Kommunikationswege an einem Ort.
  • Flexible Kanalwahl: Dynamische Reaktion auf Nutzerverhalten.
  • Custom Channels: Integration externer Systeme wie WhatsApp.
  • Reaktionsdaten in Echtzeit: Kanäle und Inhalte gezielt optimieren.

Als Ergebnis erhalten Sie nahtlose Journeys mit maximaler Reichweite und Relevanz – und das ganz ohne Medienbrüche.

Für wen lohnt sich ein Umstieg auf Dynamics 365 Customer Insights Journeys

Microsoft Dynamics 365 Customer Insights Journeys ist keine Lösung von der Stange. Sie entfaltet ihr volles Potenzial überall dort, wo Standard-Newsletter an ihre Grenzen stoßen und Marketing mehr sein soll als reine Reichweite.

Wer profitiert besonders?

  • Marketingteams mit Ambitionen: Wer skalieren will, braucht Prozesse, die mitwachsen und nicht bei jeder Kampagne neu gedacht werden müssen. Mit Customer Insights Journeys lassen sich komplexe Abläufe einmalig aufsetzen und dynamisch weiterentwickeln.
  • Unternehmen mit vielen Touchpoints: Besonders dort, wo Kunden mehrfach interagieren, zum Beispiel in Onlineshops, mit dem Vertriebsteam, auf einer Eventplattform oder über den Supportkanal, braucht es ein System, das diese Kontakte bündelt und aus ihnen relevante, kontextbezogene Kommunikation ableitet.
  • Teams mit begrenzten Ressourcen: Mit Journeys können Marketingteams Kampagnen einfach selbst umsetzen, ohne auf Agenturen oder Entwickler angewiesen zu sein, denn das System lässt sich visuell bedienen und wird durch KI intelligent unterstützt.
  • Branchen mit hoher Wettbewerbssensibilität: Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen erfolgreich pflegen möchten, brauchen eine Kommunikation, die schneller, persönlicher und zielgerichteter ist als die der Konkurrenz. Genau das ermöglicht Journeys durch automatisierte und skalierbare Abläufe.

Fazit: Kommunikation, die verbindet – statt überflutet

Marketing hat sich verändert. Die Zeit der Massenmails und starren Kampagnen ist vorbei. Kund:innen erwarten heute mehr: Relevanz, Timing und einen echten Dialog, der nicht wie Werbung klingt, sondern wie ein Gespräch.

Mit Dynamics 365 Customer Insights Journeys steht Unternehmen ein Werkzeug zur Verfügung, das diesen Wandel nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet. Es schafft den Spagat zwischen Automatisierung und Menschlichkeit – kanalübergreifend, KI-gestützt und in Echtzeit.

 

Wer Kommunikation heute neu denkt, wird morgen besser wahrgenommen. Und wer beginnt, seine Kund:innen wirklich zu verstehen, schafft die Basis für langfristige Bindung.

Neugierig geworden?
Erfahren Sie mehr über Microsoft Dynamics 365 Customer Insights Journeys als Lösung oder kontaktieren Sie unsere Experten gerne über unser Kontaktformular.

Zurück zum Blog

Linie
Sie haben Fragen?
Kontakt
Kontakt

Inway Blog abonnieren

Blog abonnieren