Data Analytics mit Microsoft Fabric

Der zentrale Ort für Datenanalyse in Unternehmen

Microsoft-Power-BI

Viele Daten, kein gemeinsamer Ort. Microsoft Fabric schafft Verbindung.

ERP, CRM, Maschinen, Excel-Dateien, IoT-Geräte: Unternehmen haben ihre Daten oft an den unterschiedlichsten Quellen. Gleichzeitig fehlt ein zentraler Ort, um diese Daten einheitlich zu analysieren, zu visualisieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu ziehen. Viele Tools, viele Silos und viele manuelle Schritte sind die Folge. Genau hier setzt Microsoft Fabric an.

Was ist Microsoft Fabric?

Microsoft Fabric ist die zentrale Datenplattform von Microsoft für moderne Unternehmen. Von Data Engineering über Real-Time Analytics und Data Science bis zu Power BI vereint Fabric alle Daten- und Analyse-Workloads in einer gemeinsamen SaaS-Plattform. Herzstück ist OneLake, ein offener, zentraler Data Lake, der als einheitliche Datenbasis für alle Workloads dient.

Doch Fabric ist nicht einfach eine Plattform, sondern tief in das Microsoft-Ökosystem eingebettet. Ob Dynamics 365, Power Platform, Microsoft 365 oder Azure – Microsoft Fabric sorgt für nahtlose Datenflüsse, sichere Verbindungen und reibungslose Workflows über Systemgrenzen hinweg. Zugriff und Berechtigungen werden dabei zentral über Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) gesteuert.

Die Module von Microsoft Fabric im Überblick

Data Factory
  • Grundstein für einheitliche, verlässliche Datengrundlagen
  • Verbindung unterschiedlichster Datenquellen
  • Automatisierte Zusammenführung und Aufbereitung von Unternehmensdaten
  • Low-Code-Oberfläche: auch ohne IT-Know-how steuerbar
Data Engineering
  • Verarbeitung jeglicher Daten in einem zentralen Data Lake
  • Datenmengen aus verschiedenen Systemen werden analysierbar
  • Macht komplexe Daten strategisch nutzbar
  • Sorgt für hohe Datenqualität und reduziert Redundanzen
Data Warehouse
  • Speichert strukturierte Daten zentral und sicher
  • Ermöglicht schnelle Auswertungen auf Basis von SQL
  • Rollenbasierte Zugriffskonzepte für maximale Datensicherheit
  • Ideal für Reporting, Controlling und Kennzahlenanalysen
Data Science
  • Entwicklung und Anwendung von KI-Modellen auf Unternehmensdaten
  • Zusammenhänge und Trends erkennen, bevor sie entstehen
  • Bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in Data Science – ohne externe Tools
  • Unterstützt datengetriebene Geschäftsmodelle und Innovation
Realtime Intelligence
  • Erfasst und analysiert Live-Daten aus Maschinen, Sensoren oder Systemen
  • Bietet sofortige Einblicke und ermöglicht automatisierte Reaktionen
  • Ideal für Unternehmen mit IoT- oder Fertigungsbezug
  • Verbindet Ereignisse direkt mit Aktionen – z. B. per Data Activator
Power BI
  • Visualisiert Daten aus allen Fabric-Modulen in Echtzeit
  • Schnelle & fundierte Entscheidungen durch interaktive Berichte
  • Vertraute Oberfläche, nahtlos eingebettet in die Microsoft-Welt
  • Macht Ihre Daten verständlich, vergleichbar und direkt nutzbar

OneLake: Ihr zentraler Datenspeicher
OneLake fungiert als der zentrale, offene Data Lake von Microsoft Fabric – vergleichbar mit OneDrive für Unternehmensdaten. Ihre Daten aus verschiedensten Quellen landen in einer einheitlichen Ordnerstruktur, gespeichert im modernen Delta-Format, das Updates effizient und versioniert verarbeitet. Die Plattform ist nicht an Fabric-Kapazitäten gekoppelt – Sie zahlen ausschließlich für den Storage, nicht für Compute-Ressourcen. Das sorgt für Kostentransparenz, Skalierbarkeit und eine klare Trennung zwischen Speicherung und Analyse.

Microsoft Purview: Sicherheit und Compliance für Ihre Daten
Microsoft Purview bietet eine Enterprise-Lösung für Data Governance, Datenkataloge und Compliance in Fabric-Umgebungen. Mit Purview behalten Sie den Überblick über Ihre Datenbestände – inklusive Metadaten, Data-Lineage und Zugriffsrichtlinien. Die Plattform unterstützt die zentrale Verwaltung von Klassifizierungen, Berechtigungen und Audit-Logs auf unternehmensweiter Ebene. Hinweis: Purview erfordert eine separate Lizenzierung, bietet dafür aber umfassende Sicherheits- und Governance-Funktionen.

Für wen ist Microsoft Fabric geeignet?

Microsoft Fabric ist ideal für mittelständische und große Unternehmen, die:

  • Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen möchten
  • Bereits Microsoft-Lösungen wie Dynamics 365, Power BI oder Azure nutzen
  • Datenbasierte Entscheidungen effizienter treffen wollen

Die Plattform eignet sich besonders für Organisationen mit komplexen Anforderungen an Analyse, Transparenz und Automatisierung und für alle, die in eine zukunftssichere Datenstrategie investieren wollen.

So profitieren Sie von Microsoft Fabric

Datenanalyse in Echtzeit mit Microsoft Fabric
Datenanalyse in Echtzeit
  • Live-Daten aus IoT, CRM oder Websystemen
  • Schnelle Reaktionen auf Entwicklungen
  • Grundlage für dynamische Entscheidungsprozesse
Effiziente Datenprozesse mit Microsoft Fabric
Effiziente Datenprozesse
  • Low-Code/No-Code für Self-Service & IT-Steuerung
  • Automatisierung komplexer Workflows
  • Hohe Skalierbarkeit bei wachsendem Datenvolumen
Nahtlose Integration mit Microsoft Fabric
Nahtlose Integration
  • Direkter Zugriff auf Microsoft-Daten
  • Perfekt abgestimmt auf Microsoft 365, Dynamics 365 & Azure
  • Wenig Aufwand bei Anbindung & Governance
einheitliche Datenplattform in Microsoft Fabric
Einheitliche Datenplattform
  • alle Analysetools in einer Lösung vereint
  • Keine Systembrüche oder Medienbrüche
  • Eine zentrale Oberfläche für alle Rollen
Einheitliche Rollen und Rechte in Microsoft Fabric
Einheitliche Rollen & Rechte
  • Zugriffskontrolle über Microsoft Entra-ID
  • Einheitliche Rechteverwaltung über alle Dienste hinweg
  • Höchste Sicherheit & Compliance bei voller Flexibilität
Copilot und Machine Learning in Microsoft Fabric
KI & Machine Learning
  • Machine Learning auf Unternehmensdaten ohne Toolwechsel
  • Muster erkennen, Prognosen ableiten, Entscheidungen automatisieren
  • Copilot-Unterstützung in Power BI & Fabric Modulen

So begleiten wir Sie bei der Einführung von Microsoft Fabric

Als erfahrener Microsoft-Partner mit tiefem Know-how im Dynamics-365-Umfeld kennen wir Prozesse, Systeme und Daten und wissen, wie man sie sinnvoll zusammenführt und strategisch nutzbar macht.

Gerade weil Microsoft Fabric mehrere Datenquellen und Abteilungen vernetzt, braucht es einen Partner, der das gesamte Microsoft-Ökosystem versteht: von Dynamics 365 Finance, Supply Chain Management und Business Central über Dynamics 365 Sales bis hin zu Power BI und Azure.

Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen die relevanten Datenquellen, setzen die passenden Fabric-Module gezielt ein und entwickeln eine zukunftssichere Datenstrategie

Linie
Sie haben Fragen?
Kontakt
Kontakt