Vom Lead zur Kundenbeziehung: Wie Dynamics 365 Customer Insights Marketing & Vertrieb verbindet

Christian Reißig, Iris Degen

Warum Leads ohne Marketing-Automation verloren gehen

Neue Kund:innen gewinnen. Damit verfolgen Marketing und Vertrieb im Unternehmen eigentlich ein gemeinsames Ziel. In der Praxis sieht das jedoch oft anders aus. Es fehlt oft ein durchgängiger Prozess und Leads versanden im CRM, weil Übergaben nicht funktionieren. Dabei erwarten Kund:innen längst eine nahtlose Betreuung vom ersten Klick bis zum Abschluss. Genau hier setzt Dynamics 365 Customer Insights an.

Zwei Module, ein Ziel: Durchgängige Marketing-Prozesse mit Dynamics 365

Damit der Weg vom Lead zur echten Kundenbeziehung gelingt, braucht es eine Plattform, die Marketing und Vertrieb nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich zusammenführt. Mit Dynamics 365 Customer Insights gibt es im Microsoft Universum dafür zwei Module, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und einen durchgängigen Lead-to-Revenue-Prozess ermöglichen:
 

  • Journeys für die automatisierte, kanalübergreifende Ansprache
  • Data für die konsolidierte Sicht auf Zielgruppen, Segmente und Verhalten


Das Zusammenspiel dieser beiden Module sorgt dafür, dass aus anonymen Besuchern identifizierte Interessenten und aus Leads messbare Verkaufschancen werden. Ohne manuelle Übergaben oder Reibungsverluste.

Customer Insights Data: Vom Klick zum Kundenprofil

Microsoft Dynamics 365vCustomer Insights Data liefert das entscheidende Puzzleteil im Leadprozess: Alle relevanten Daten aus Websitebesuchen, Formularen, Newsletter-Klicks oder Events werden in einem Echtzeit-Profil zusammengeführt. Daraus entstehen Zielgruppen und Segmente, die sich in Customer Insights Journeys direkt nutzen lassen – ohne manuellen Export oder Datenverlust.

Doch Data kann mehr als sammeln:
Die Plattform analysiert das Verhalten Ihrer Kontakte fortlaufend. Wer klickt regelmäßig? Wer öffnet Mailings? Wer interagiert mit Event-Einladungen? All das fließt in ein flexibles Scoring-Modell ein. Je nach Punktzahl wird klar, wie interessiert der Kontakt wirklich ist – und wann er bereit für den nächsten Schritt ist.

Zusätzlich profitieren Sie von:

  • Automatischer Segmentbildung anhand von Verhalten, Interessen oder Transaktionen
  • Dynamischer Zielgruppenerweiterung: Neue Kontakte werden automatisch aufgenommen
  • Customer Measures wie Kaufhäufigkeit oder Lifetime Value zur Relevanzbewertung
  • Echtzeit-Reaktionen auf Verhaltensänderungen: z. B. Start eines neuen Kontaktverlaufs

Customer Insights Journeys: Automatisierte Ansprache, die wirkt

Mit diesen Daten gestalten Sie in Microsoft Dynamics 365 Customer Insights Journeys smarte, kanalübergreifende Kontaktverläufe – automatisiert, dynamisch und personalisiert.

Jede Journey reagiert auf individuelle Auslöser: Klicks, Formulareingaben, Eventteilnahmen oder Segmentzugehörigkeiten. Das System entscheidet, wann eine E-Mail versendet, ein Anruf geplant oder ein Lead an den Vertrieb übergeben wird. Ohne manuelles Eingreifen, aber mit maximaler Relevanz.


Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Kunde erreicht durch wiederholte Käufe einen bestimmten Lifetime-Wert. Über Customer Insights Data wird er einem VIP-Segment zugeordnet, das mit einer individuellen Journey verknüpft ist:

  • Der Kunde erhält eine personalisierte Willkommensmail mit Bonusangebot.
  • Gleichzeitig wird ihm ein Ansprechpartner im Vertrieb zugewiesen.
  • In den Folgetagen erhält er abgestimmte Empfehlungen auf Basis seiner Kaufhistorie.

All das passiert automatisch und macht aus einem anonymen Käufer eine echte Beziehung.


Wenn Marketing & Vertrieb zusammenspielen


Was früher oft mit Exceltabellen, langen Abstimmungen oder CRM-Kommentaren verbunden war, passiert jetzt also automatisiert und nachvollziehbar. Für Ihre Mitarbeitenden bedeutet das kein Rätselraten mehr, keine doppelten Kontakte und kein Timing-Problem.

  • Stattdessen entsteht ein Prozess, bei dem beide Seiten gewinnen:
  • Das Marketing zeigt klar, wie Leads entstehen und bewertet werden.
  • Der Vertrieb erhält zur richtigen Zeit qualifizierte Kontakte – inklusive Kontext.
    Und aus der Summe wird mehr als Leadgen: ein echter, kontinuierlicher Beziehungsaufbau.
     

Weniger Reibungsverluste, mehr Abschlusschancen

Wenn Marketing und Vertrieb auf einer Plattform zusammenarbeiten, entstehen klare Vorteile – für beide Seiten:

  • Schneller reagieren: Die Übergabe an den Vertrieb erfolgt automatisiert und in Echtzeit.
  • Gezielter kommunizieren: Inhalte, Kanäle und Timing sind dynamisch auf den Kontaktstatus abgestimmt.
  • Effizienter abschließen: Dank vollständiger Profile und messbarer Relevanz steigt die Abschlussquote.

Denn Customer Insights Journeys und Data verzahnen Analyse, Segmentierung, Kampagnensteuerung und Übergabe nahtlos – ganz ohne Systembrüche.

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Mit der offiziellen Ablösung von Dynamics 365 Marketing am 30. Juni 2025 ist Customer Insights zur neuen Schaltzentrale für Ihre Marketing- und Vertriebsprozesse geworden. Kein Datensilo, kein Medienbruch – sondern smarte Automatisierung, Echtzeitdaten und messbare Relevanz auf einer Plattform.

Fazit: Dynamics 365 Customer Insights für ein besseres Lead Management

Customer Insights Journeys und Data zeigen, wie moderne Leadprozesse heute funktionieren: datenbasiert, automatisiert und vor allem nahtlos.

Vom ersten Klick bis zur Übergabe an den Vertrieb entsteht eine durchgängige Kommunikation, die nicht nur Leads generiert, sondern Beziehungen aufbaut – Schritt für Schritt, über alle Kanäle hinweg, abgestimmt auf Verhalten und Bedarf. Marketing und Sales rücken dadurch näher zusammen, nicht durch mehr Meetings, sondern durch eine Plattform, die beide Seiten intelligent verbindet.

 

Weiterdenken lohnt sich
Wenn Sie wissen wollen, wie das konkret in Ihrem Unternehmen aussehen kann, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Oder erfahren Sie hier mehr über 

So machen Sie künftig aus jedem Lead mehr als nur eine Zahl in der Pipeline.

Zurück zum Blog

Linie
Sie haben Fragen?
Kontakt
Kontakt

Inway Blog abonnieren

Blog abonnieren