Preisänderungen für Microsoft Dynamics On-Premises Produkte ab Oktober 2025
Teilen:

Microsoft hat angekündigt, die Preise für Dynamics On-Premises Produkte ab dem 1. Oktober 2025 anzupassen. Betroffen sind vor allem die Wartungsverträge (Enhancement Plan und Advantage Plan), aber auch Basispreise und die Umrechnungsfaktoren in den Regionen.
Wie schon in der Vergangenheit verfolgt Microsoft damit zwei Ziele:
- die Preisstruktur zu vereinfachen
- und gleichzeitig Unternehmen stärker in Richtung Cloud zu bewegen.
1. Servicepläne steigen um einen Prozentpunkt
Der Enhancement Plan (EP) und der Advantage Plan (AP) sind Microsofts Wartungsverträge für On-Premises Lizenzen. Unternehmen zahlen hier einen Prozentsatz des Lizenz-Listenpreises (PLP) und erhalten im Gegenzug Updates, Hotfixes, Support und neue Funktionen.
Ab dem 6. Oktober 2025 steigen die Gebühren für Neuverträge um jeweils einen Prozentpunkt. Bei bestehenden Verträgen greift die Preisänderung erst bei der nächsten Verlängerung. Mehrjahrespläne behalten für die aktuell vereinbarte Laufzeit den bisherigen Prozentsatz, dürfen aber nicht vorzeitig gekündigt werden.
Beispiele:
- Die Preise für den Enhancement Plan mit einer Laufzeit von 1 Jahr erhöhen sich von 19 % auf 20 % des Protected List Price (PLP).
- Die Preise für den Advantage Plan mit einer Laufzeit von 1 Jahr erhöhen sich von 21 % auf 22 % des PLP.
- Die Preise für den Enhancement Plan mit einer Laufzeit von 3 Jahren erhöhen sich von 57 % auf 60 % des PLP.
Hinweis: PLP steht für Protected List Price, also den geschützten Listenpreis, der die Berechnungsbasis für die Wartungsgebühren bildet.
2. Basispreise erhöhen sich deutlich
Neben den Preisen für die Servicepläne passt Microsoft ab Oktober 2025 auch die Basispreise für On-Premises Produkte an.
- Perpetual-Lizenzen (Business Central, NAV): Die einmalig gekauften Lizenzen werden um rund 10 % teurer. Betroffen sind vor allem die gängigen Lizenztypen wie Business Central Essentials, Business Central Premium sowie Team Members.
- Subscriptions (Business Central, NAV): Auch hier steigen die Preise – je nach Lizenz zwischen 10 % und 14 %. Damit werden laufende Abonnements spürbar teurer.
- Wegfall des „On Azure“ Rabattes: Bisher gab es 5 % Rabatt für Kunden, die ihre On-Premises Systeme auf Microsoft Azure betrieben haben. Dieser Rabatt fällt künftig komplett weg.
- Streichung historischer Sonderpreise („Overrides“): Einige wenige, meist ältere oder selten genutzte Lizenzen hatten bislang abweichende Sonderpreise. Diese Ausnahmen werden gestrichen, sodass die Preisstruktur künftig einheitlicher wird.
Für die meisten Kunden heißt das konkret: Sowohl beim Neukauf von On-Premises Lizenzen (Essentials, Premium, Team Members) als auch bei laufenden Subscriptions steigen die Kosten teils deutlich.
3. Neue Umrechnungsfaktoren
Microsoft legt seine Preise weltweit in US-Dollar fest. Damit diese Preise in anderen Regionen wie Europa, Asien oder der Schweiz gültig sind, werden sie über sogenannte Umrechnungsfaktoren in die jeweilige Landeswährung übertragen.
Ab dem 1. Oktober 2025 werden diese Faktoren angepasst. Dabei berücksichtigt Microsoft:
- die aktuellen Wechselkurse zwischen US-Dollar und den lokalen Währungen,
- die Preisziele in den einzelnen Märkten (z. B. Kaufkraft, Wettbewerbsfähigkeit),
- und eine einheitliche Preislogik über verschiedene Produktlinien hinweg.
Für Kunden bedeutet das: Zusätzlich zu den allgemeinen Preiserhöhungen kann es je nach Region noch einmal zu abweichenden Preisänderungen kommen – nach oben oder nach unten.
Die wichtigsten Preisänderungen von Microsoft in der Übersicht
Microsoft Lizenzpreisänderungen ab 1. Oktober 2025
Produkt | Preis bis 30.09.25 | Preis ab 01.10.25 | Anmerkung |
---|---|---|---|
Perpetual-Lizenzen (BC, NAV) | + 10 % | Essentials, Premium, Teams Members | |
Subscriptions (BC, NAV) | + 10-14 % | Je nach Lizenz | |
"On Azure" Rabatt | - 5 % | entfällt | Rabatt fällt weg |
Preis-Overrides | vereinzelt | entfällt | nur wenige Lizenzen betroffen |
Regionale Umrechnungsfaktoren | variabel | angepasst | abhängig von Region & Wechselkursen |
Microsoft Lizenzpreisänderungen ab 6. Oktober 2025
Produkt | Preis bis 05.10.25 | Preis ab 06.10.25 | Anmerkung |
---|---|---|---|
Enhancement Plan (1 Jahr Laufzeit) | 19 % PLP | 20 % PLP | + 1 Prozentpunkt |
Advantage Plan (1 Jahr Laufzeit) | 21 % PLP | 22 % PLP | + 1 Prozentpunkt |
Enhancement Plan (3 Jahre Laufzeit) | 57 % | 60 % | keine vorzeitige Kündigung |
Was heißt das für Sie?
Für Unternehmen mit On-Premises Lizenzen bedeutet das: Ab Oktober müssen Sie mit spürbaren Preissteigerungen rechnen. Prüfen Sie deshalb frühzeitig, welche Auswirkungen das auf Ihre bestehenden Verträge hat.
Tipp: Gerade jetzt lohnt es sich, den Umstieg in die Cloud-Variante von Dynamics 365 Business Central zu prüfen. Sie profitieren dort von planbaren Kosten, kontinuierlichen Innovationen und mehr Flexibilität und vermeiden unerwartete Preisaufschläge.
Wir beraten Sie gerne
Wenn Sie Fragen zu den Preisänderungen haben oder wissen möchten, welche Optionen Sie haben: Sprechen Sie uns an. Gemeinsam schauen wir uns Ihre Lizenzen an und entwickeln die passende Strategie für On-Premises oder Cloud.