Dynamics 365 Project Service Automation

Erfolgreiches Projektmanagement - individuell und flexibel

Dynamics 365 Project Service Automation hilft Unternehmen in der Projektarbeit mit Kunden, die zentralen und für den Erfolg entscheidenden Faktoren zusammenzubringen – Menschen, Prozesse, Technik. Die End-to-End Lösung von Microsoft deckt den gesamten Vertriebsprozess ab und bietet alle relevanten Schritte im Projektmanagement. Ob Vertragsmanagement, Projektplanung, Ressourcen-Management oder Projektabwicklung: In Dynamics 365 Project Service Automation werden alle Prozesse abgebildet.

Zurück zur Übersichtsseite

DIE HIGHLIGHTS VON DYNAMICS 365 PROJECT SERVICE AUTOMATION:

Projektmanagement

Klarer Überblick über Zeit, Aufwand und Kosten eines Projektes

Chancen Management

Schlüsseldaten und Machbarkeit auf integrierten Sales Dashboards

Ressourcen Management

Ressourcen abhängig von deren Skills und Zeiten intelligent einplanen

Zeit- & Kostenmanagement

Status Quo Abfragen in Echtzeit über Zeit, Aufwände und Kosten

Rechnungsstellung

Fakturierung direkt aus Dynamics 365 Project Service Automation heraus 

ERP-Integration

für weitere Analysen und anschließende Prozesse (Gutschrift, Mahnung etc.) 

Chancen Management in Dynamics 365 Project Service Automation

Integrierte Sales Dashboards geben einen optimalen Überblick und zeigen:

  •     Chancen, die in Projekten liegen
  •     Schlüsseldaten, die helfen, Profit und Machbarkeit vorherzusagen.

So kann beispielsweise der Sales Manager aus dem System heraus Projektverträge erstellen, Arbeitsaufwände überblicken und SOWs (Statements of Work) generieren.

 

Projektplanung in Dynamics 365 Project Service Automation

Durch einheitliche, standardisierte Templates vereinfacht Dynamics 365 Project Service Automation die Zusammenarbeit zwischen allen am Projekt beteiligten Mitarbeiter bei der Projektplanung. Kosten und Zeitaufwand werden klar durchkalkuliert und im finalen Angebot an den Kunden berücksichtigt.

 

 

Ressourcen Management in Dynamics 365 Project Service Automation

Basierend auf den Fähigkeiten und der aktuellen Verfügbarkeit von Mitarbeitern werden alle Aufgaben und Ressourcen möglichst intelligent vergeben. Darüber hinaus werden alle noch offenen Projektrollen über Dynamics 365 Project Service Automation im Unternehmen angezeigt – und Berater können sich direkt intern darauf bewerben.

 

Zusammenarbeit im Team in Dynamics 365 Project Service Automation

Die Zusammenarbeit zwischen Projektteams und den Kunden wird erleichtert durch einfach zu bedienende und mobil einsetzbare Tools aus Office 365. Während ein Team beispielsweise Zugang zu einzelnen Projektschritten und -fortschritten bekommt, erhält der Projektmanager alle Statusupdates in Echtzeit.
 

Zeit- und Kostenmanagement in Dynamics 365 Project Service Automation

Projektstunden – ob benötigt oder veranschlagt – können im Rahmen von Tasks und Arbeitsschritten in den Arbeitskalender integriert werden. Auch finanzielle Einblicke in den Status Quo werden dem Kunden in Echtzeit angezeigt. Dieser kann sich auf diese Weise fristgerecht an Korrekturmaßnahmen und Arbeitsschritten beteiligen.

 

 

Rechnungserstellung in Dynamics 365 Project Service Automation

Per One-Stop-Shop haben Projektmanager den optimalen Überblick über alle überschrittenen, nicht berücksichtigten und vereinbarten Kosten – sowie auf alle Arbeitsstunden, die für das Projekt angefallen sind. So kann der Projektmanager sichergehen, dass die gestellte Rechnung den mit dem Kunden vereinbarten Rahmen (gemäß Vertrag und genehmigtem Budget) auch einhält. Über das System kann dann die Rechnung erstellt, freigegeben und per E-Mail oder Web-Portal dem Kunden übermittelt werden.

 

Analyse und ERP-Integration in Dynamics 365 Project Service Automation

360 Grad Auswertungen von Projekt- und Portfolio Daten ermöglichen es dem Management, basierend auf harten Fakten und robusten Analysen, sinnvolle Optimierungen im Arbeitsprozess vorzunehmen. Sämtliche Daten können in das Finanzsystem des Back-Office integriert werden, darunter u.a.: in Dynamics ERP, in QuickBooks sowie in weitere Tools, die Rentabilität, Einnahmen, Rückstellungen und firmeninternes Aufwandtracking erfassen.

Sie haben Fragen?
Kontakt
Kontakt

BROSCHÜRE

  • Microsoft Dynamics 365 im Überblick Download
Download