Ob die benötigten Rohstoffe für die Produktion, Handelsware für die Distribution oder einfach nur neue Laptops für den Außendienst: Mit jeder größeren Bestellung setzen Unternehmen einen Bestell- und Freigabeprozess in Gang. Lange Zeit wurden diese Workflows mit Fremd-Lösungen verwirklicht, die über Schnittstellen mit dem ERP-System verbunden waren. In Microsoft Dynamics AX (2009 und 2012) und 365 for Finance and Operations ist der komplette Bestell- und Freigabeworkflow nun ein integrierter Bestandteil der ERP-Lösung. Wir zeigen in diesem Blogbeitrag die Unterschiede zwischen integriertem Bestell- und Freigabeworkflow und Fremd-Workflow. Darüber hinaus zeigen wie Ihnen 5 Möglichkeiten, wie Sie Ihren Bestell- und Freigabeworkflow in Microsoft Dynamics 365 passgenau konfigurieren.
weiter lesen