Neu im Inway Produkt-Portfolio: Die Ledger Validation Suite
Teilen:
Zuverlässiges Controlling von Hauptbuch der Finanzbuchhaltung und Nebenbuch im Lager
5.000 bis 10.000 Lagerbewegungen pro Tag: Auch in kleineren- und mittelständischen Produktions- und Handelsunternehmen gehört das tausendfache Erfassen von Zugängen, Abgängen und Umlagerungen (inkl. Art, Wert und Menge der Ware) zum Arbeitsalltag. Innerhalb eines Jahres werden so Millionen Buchungszeilen in Haupt- und Nebenbuch geschrieben. Genau das ist der große Vorteil eines integrierten ERP-Systems. Bei Buchungen im Nebenbuch, muss das Hauptbuch nicht manuell bebucht werden.
Nicht ausgeschlossen ist trotzdem, dass durch ein falsches Setup oder manuelle Eingriffe Fehler entstehen. Diese Fehler können durchaus ein Ausmaß annehmen, dass diese korrigiert werden müssen. Ein Jahresabschluss beispielsweise, bei dem ein Lagerwert von 6 Millionen im Nebenbuch dem Wert von 8 Millionen im Hauptbuch gegenübersteht, sind bei mittelständischen Betrieben keine Seltenheit.
Der Abgleich der relevanten Buchungsdaten des Lagers (im Nebenbuch) mit denen der Finanzbuchhaltung (im Hauptbuch) ist – bei hohem Buchungsaufkommen - eine äußerst zeitraubende Aufgabe. Denn eine einfache, manuelle Fehlersuche bzw. Fehlerabfrage ist nicht möglich. Auch die Bordmittel von Microsoft Dynamics AX und 365 for Finance and Operations stoßen beim Identifizieren der Abweichungen zwischen Haupt- und Nebenbuch an ihre Grenzen. Hier hilft die Ledger Validation Suite von Inway Systems.
Die Ledger Validation Suite hält die Buchhaltung sauber
Die Ledger Validation Suite ist ein Add-On zu Microsoft Dynamics AX / 365 for Finance and Operations. Das Add-On erstellt eine Liste aller Abweichungen zwischen Haupt- und Nebenbuch und stellt die entsprechenden Buchungspaare übersichtlich gegenüber. Auch innerhalb mehrerer Millionen Buchungszeilen werden Unstimmigkeiten zwischen Hauptbuch und Nebenbuch zuverlässig gefunden. So können Sie Ihre Haupt- und Nebenbücher gemäß den Grundsätzen der ordentlichen Buchhaltung (GdoB) nachbearbeiten und bereiten sie optimal für die Betriebs- und Steuerprüfung vor.
Die Funktionsweise der Ledger Validation Suite im Überblick
- Auf Datums- und Belegebene geht die Ledger Validation Suite den Abweichungen zwischen dem Haupt- und Nebenbuch nach.
- Der Abgleich-Scan der Ledger Validation Suite erstellt zuverlässig eine Auswertungshistorie sowie eine Liste sämtlicher abweichender Buchungspaare – sortiert nach Datum und Beleg.
- Alle relevanten Daten und Informationen zu den gefundene Buchungssätzen werden angezeigt.
- Die anschließende Prüfung erfolgt manuell und ist jederzeit möglich. Ein Vergleich mit früheren Abgleichen ist ebenfalls vorgesehen.
Weitere Informationen
Sie möchten mehr über das ERP-System Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations erfahren? Einen äußerst umfangreichen Gesamtüberblick bekommen Sie kostenlos in unserem monatlich stattfindenden einstündigen Webinar: Ihr Einstieg in Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations. Alle Termine finden Sie in unserem Eventshop.
Oder nutzen Sie unser Formular. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
zurück zum Blog